Lizenznehmer:
City Reisebüro Helga y Sol GmbH
vorheriges Objekt
Trekking von Quinta zu Quinta
OLIMAR - Die Schönsten Seiten des Reisens  |  14.01.2020 - 14.01.2025
Land: Portugal
Stadt: Funchal
-  
 
 
 
 
Highlights - Trekking von Quinta zu Quinta:
  • 7-tägige Wanderreise (individuell)
  • Erleben Sie den Flair Madeiras • Wohnen Sie landestypisch in komfortablen Quintas • Überschreiten Sie die Picos


Trekking von Quinta zu Quinta:
  • 5 ausgewählte Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 3
  • Die Wege sind angelegt und gut begehbar

Madeira ist eine der weltweit schönsten Wanderinseln. Ein Klassiker für Wander- und Naturbegeisterte. Die Landschaften könnten abwechslungsreicher nicht sein: Das Farbenspiel am Ostkap und die bizarre Bergwelt im zentralen Massiv um den Pico Ruivo zeugen davon. Auf den Levadas kommt man ohne große Anstrengung in abgelegene Regionen. Siedlungen sind gesäumt mit schmucken Häusern, gepflegten Gartenanlagen und Terrassenfeldern. Madeira zu Fuß zu erleben, ist die beste Art einzigartige Erlebnisse und Eindrücke zu sammeln: Momente, die unvergessen bleiben.



Reiseverlauf (Änderungen vorbehalten):
1. Tag: Anreise. Anreise nach Funchal und Transfer zur Quinta Cova do Milho in Santo António da Serra, wo Sie die ersten 2 Nächte verbringen.
2. Tag: Vulkangestein und Meeresrauschen. Am ersten Wandertag erkunden Sie die östliche Spitze Madeiras. Vollkommen andersartig, fast so, als ob dieser Teil Madeiras nicht zur Insel gehört, so präsentiert sich das Ostkap: intensive Farben, gewaltige Felsen aus Tuffstein und kaum Vegetation. Die wilden Wellen des Atlantiks umspülen das Kap. Das haben die Entdecker Madeiras zu allererst gesehen. Sie wandern bis zum Ende des Kaps: Ponta de São Lourenço, zum Aussichtspunkt oberhalb der Casa do Sardinha. Verpflegung: Frühstück
3. Tag: Entlang der Nordküste. Von Ribeira Seca führen Treppen aus der Ortschaft und schon bald erreicht man die Levada do Caniçal an der Bar do Levada. Durch Mimosenwald geht es am »Paseo do Levada« und dann hinauf zum Boca do Risco. Der Anblick der Steilküste ist atemberaubend. Ein Weg verläuft wie eine Höhenlinie an den annähernd senkrechten Wänden entlang. Meist ist dichtes Buschwerk zwischen Weg und Abgrund. Oberhalb von Larano eröffnet sich ein grandioser Ausblick auf den Adlerfelsen bei Porto da Cruz. Abstieg ins Dorf und Transfer nach Santana. Verpflegung: Frühstück
4. Tag: Überschreitung des Pico Ruivo. Ein Transfer bringt Sie zum Ausgangspunkt Achada do Teixera. Der Anstieg zum Pico Ruivo ist ohne große Anstrengung auf dem gut ausgebauten Wanderweg zu bewältigen. Vom Gipfel aus ist der Blick über die wildromantische Berglandschaft großartig. Entlang des zentralen Bergrückens wechselt die Vegetation mehrmals. Dichter Bewuchs von Baumheide auf der Nordseite, Ginster und Kiefern auf den trockenen Felsen im Süden. Von Boca das Torrinhas erfolgt der Abstieg in Serpentien bis nach Faja dos Cardos.

Verpflegung: Frühstück
5. Tag: Aus dem Nonnental auf die Sonnenseite Madeiras. In den Morgenstunden liegt der Rauch aus den Kaminen über dem Tal. Ein gut angelegter Pfad schmiegt sich an eine Steilwand, die von weitem als unbezwingbar erscheint. Es ist eine wirklich beeindruckende Landschaft. Am Boca do Cerro erreichen Sie den alten Verbindungsweg unterhalb des Pico Grande. Der Weg führt Sie am Bergkamm entlang nach Süden. Abstieg bis zum Kastanienwald bei Boca do Corrida. Verpflegung: Frühstück
6. Tag: Blumenlevada zum Cabo Girão. Bei Boa Morte erreichen Sie die Levada. Nachdem Sie das wildromantische Gebirge Madeiras durchwandert haben, erscheinen die Südhänge sanft. An den schmucken Häusern befinden sich die liebevoll gepflegten Gärten, denen die Insel das Attribut »Blumeninsel« verdankt. Mimosen säumen die Levada. Nach einem kurzen Aufstieg erreichen Sie das Cabo Girao. 580 m fällt die Klippe senkrecht ab zu Faja dos Padres, und zählt damit zu den höchsten Klippen Europas. Der Ausblick über Funchal ist fantastisch. In der Stadt verbringen Sie die nächste Nacht auf Madeira. Verpflegung: Frühstück
7. Tag: Funchal und Monte. Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. In den ruhigen Vormittagsstunden können Sie einen Spaziergang am Hafen entlang genießen. Die Seilbahn schwebt leise über die Dächer von Funchal nach Monte. In der Kapelle von Monte hat der letzte Kaiser Österreichs Karl I. seine Ruhestätte. Ganz in der Nähe kommt das Wasser des regenreichen Nordens aus der Galerie der Levada dos Tornos. Ein Tag zum entspannten Ausklang der Aktivreise.

Verpflegung: Frühstück
8. Tag: Abreise. Transfer zum Flughafen Funchal oder individueller Verlängerungsaufenthalt. Verpflegung: Frühstück

Inklusivleistungen:

  • 7 Übernachtungen/Frühstück: 2x Quinta da Cova do Milho, Santo Antonio da Serra; 1x Quinta do Furão, Santana; 1x Estalagem Eira do Serrado, Curral das Freiras; 1x Quinta do Jardim da Serra, Estreito de Câmara de Lobos; 2x Quinta Penha da Franca, Funchal
  • An- und Abreisetransfer ab/bis Flughafen Funchal
  • 5 Wanderungen inkl. GPS-Daten und Kartenmaterial
  • Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
  • hochwertige Reiseunterlagen, u.a. Reiseführer und detaillierte Zielgebietsinformationen


  • Weitere Informationen:

    Hinweise zum Reisegepäck

    Ihr Gepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Deshalb achten Sie bitte darauf, dass Ihr Gepäck deutlich mit Ihrem Namen gekennzeichnet ist. Fragen Sie an der Rezeption, wo am besten das Gepäck zu hinterlassen ist.

    Erforderliche Ausrüstung

    • Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
    • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
    • Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
    • zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
    • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
    • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
    • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
    • Stirnlampe / Taschenlampe
    • Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente

    Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

    • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
    • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
    • Regenschutzhülle für den Rucksack
    • Fotoausrüstung, Fernglas
    • Taschenmesser
    • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.

    Schwierigkeitsgrad

    • Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen
    • Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
    • Auf- und Abstieg bis zu 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
    • Gehzeiten bis zu 6 Stunden

    Reisetermine: Anreise täglich.
    Garantierte Abreise: Ja
    Deutschsprachige Reiseleitung: Nein

    Dies ist eine Beschreibung aus dem Katalog OLIMAR - Die Schönsten Seiten des Reisens des Anbieters Olimar Reisen. Es handelt sich um ein Zusatzangebot, welches nicht im gedruckten Katalog enthalten ist.

    Veranstalter Info:
    Bitte beachten Sie, dass die Leistungen eines Infox-/Last Minute-Angebots von den Leistungen der hier dargestellten Katalogausschreibung abweichen können.<br /> Geschuldet werden ausschließlich die Leistungen, die Sie selbst in der Auswahl selektiert haben.

    AGB des Veranstalters lesen
    Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden