Lizenznehmer:
City Reisebüro Helga y Sol GmbH
vorheriges Objekt
Faszinierende Inselwelten
OLIMAR - Die Schönsten Seiten des Reisens  |  14.01.2020 - 14.01.2025
Land: Kap Verde
Stadt: Insel Santiago
-  
 
 
 
 
Highlights - Faszinierende Inselwelten:
  • 13-tägige geführte Inselkombination
  • Spektakuläre Wanderpfade: Steilküste, Vulkan und grünes Paúl-Tal • Krater-Übernachtung in einer Privatunterkunft am Fuße des Vulkans • Begegnungen in Dörfern, Handwerksbetrieben und auf bunten Märkten


Faszinierende Inselwelten:

Zweiwöchige Wander- und Alltagskulturreise mit qualifizierter, lokaler Reiseleitung in Deutsch und Englisch. Die Inselbewohner hautnah erleben: beim traditionellen Mais stampfen oder Gütertransport per Esel. Tanz durch den Lavastaub des Vulkans Pico de Fogo. Süße Beobachtungen: endlose Obstplantagen und meterhohe Zuckerrohrfelder im tropischen Paúl-Tal.



RR-Verlauf (Änderungen vorbehalten):
1. Tag: Anreisetag. Flug via Lissabon auf die größte Insel des Archipels: Santiago. Den Stoppover in Lissabon können Sie gut für einen Kurztrip ins historische Zentrum nutzen. Ankunft auf Santiago gegen Mitternacht und Transfer zu Ihrer Unterkunft direkt am Meer.
2. Tag: Santiagos Geschichte: UNESCO Weltkulturerbe Cidade Velha Zwischen Sklavenpranger und Piratenfestung tauchen Sie nach dem Frühstück im historischen Ort und UNESCO-

Weltkulturerbe Cidade Velha in die bewegende Geschichte ein.

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
3. Tag: Inselrundfahrt auf Santiago Heute erleben Sie die bunte Vielfalt Santiagos bei einer Inselrundfahrt. Sie wandern zum größten Kapokbaum und schlendern über den Markt in Assomada. Der Freiheitskämpfer Amilcar Cabral ist in diesem Ort geboren. Am Nachmittag bleibt Zeit für ein erfrischendes Bad im Meer.

Verpflegung: Frühstück, Abendessen
4. Tag: Fahrt zum Vulkan in die Chã das Caldeiras Ihre Wanderung an der Nordwestseite der Pilão Cão überrascht Sie mit reizvollen Ausblicken auf sattgrüne Täler und bizarre Teileinschnitte der Serra Malagueta. Der Serra Malagueta Nationalpark zieht sich von der Westküste bis zur Ostküste der Insel Santiago. Mit 1.064 Metern ist der Gipfel des Parks der zweithöchste Berg der Insel. Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket
5. Tag: Auf zur Vulkaninsel Fogo Der Vormittag steht zur freien Verfügung, bevor Sie am Nachmittag den Flug auf die Feuerinsel Fogo nehmen (Flugzeit ca. 30 min). Nach der Ankunft machen Sie einen Rundgang durch das hübsche Kolonialstädtchen São Filipe (ca. 1,5 Std.), das mit seinen pastellfarbenen Herrenhäusern als einer der schönsten Orte des Archipels gilt. Die Hauptstadt liegt auf einem 70 Metern hohen Plateau, von dem Sie einen wundervollen Blick auf die Nachbarinsel Brava haben.

Verpflegung: Frühstück, Abendessen
6. Tag: Fahrt zum Vulkan in die Chã das Caldeiras Über eine breite Serpentinenstraße fahren Sie hinauf in die Vulkanlandschaft. Ihre Wanderung in der Caldeira zeigt eindrucksvoll das Ausmaß des Ausbruchs von 2014. Übernachtung in einer kleinen, familiär geführten Pension am Fuße des Vulkans, deren Besitzer abends für uns traditionell kochen. Ein spektakulärer Sternenhimmel ist inklusive. Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
7. Tag: Wanderung auf den Pico de Fogo oder Freizeit Wer mag, besteigt heute den Bilderbuchvulkan Pico do Fogo (2.829 m). Sie brechen frühmorgens zum höchsten Gipfel der Kapverden auf und laufen durch steile Aschehalden und vorbei an kleinen Fumarolen. Am oberen Kraterrand können Sie direkt in den zentralen Krater und bei meist guter Sicht kilometerweit über den Atlantik blicken. Anschließend schnelle "Abfahrt" durch die Lavaasche. Typisch kapverdisches Mittagessen. Ist Ihnen diese Vulkanwanderung zu anspruchsvoll, können Sie alternativ

Ihre Freizeit in der Chã das Caldeiras verbringen. Rückfahrt nach São Filipe am Nachmittag. Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
8. Tag: Flug auf die Nordinseln Flug über Santiago nach São Vicente (Flugzeit ca. 40 min). Die heimliche Hauptstadt "Mindelo " überrascht mit einem weltoffenen Flair. Sie ist zugleich die zweitgrößte Stadt der Kapverden und gilt als Kulturhautstadt. Abends bekommen Sie beim Essen mit Livemusik eine Kostprobe kapverdischer Klänge, temperamentvoll und melancholisch wie das Land selbst. Verpflegung: Frühstück, Abendessen
9. Tag: Fähre nach Santo Antão und 360°-Bergpanorama Mit der Fähre setzen Sie über nach Santo Antão (ca. 1 Std). Auf Serpentinen fahren Sie mit spektakulären Aussichten zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Zwischenstopp am erloschenen Cova-Krater. Bei guter Sicht laufen Sie zum Kraterrand, der einen weiten Blick in das grüne Paúl-Tal und sogar bis zum Atlantik eröffnet.

Typisch kapverdisches Mittagessen und Wanderung im Seitental Ribeira de Chã das Pedras. Hier gedeihen in beträchtlichen Höhen Zuckerrohr, Kaffee und Bananen, genauso wie Mangos, Papayas und Datteln. Fahrt zu Ihrer Unterkunft im Küstenort Ponta do Sol. Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
10. Tag: Wanderung entlang der Steilküste Auf alten Eselswegen, die sich durch die schroffe Steilküste winden, wandern Sie von Ponta do Sol nach Cruzinha immer am Meer entlang. Das Licht- und Gischtspiel ist unbeschreiblich. Sie passieren kleine Orte wie Fontainhas, ein malerisches Dorf, das wie ein Adlerhorst auf einem Felsvorsprung hängt. Im kleinen Fischerdorf Cruzinha angekommen, können Sie an der Hafenmauer bei einem erfrischenden Getränk entspannen. Rückfahrt mit Panoramablicken zur Unterkunft.

Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket
11. Tag: Im tropischen Paúl-Tal Das Paúl-Tal besticht durch seine Vegetation aus Mangobäumen, Zuckerrohr und Drachenbäumen. Der Besuch des grünsten Tals des Archipels ist ein Highlight jeder Kapverden-Reise. Sie tauchen in das kapverdische Dorfleben ein und besuchen eine Grogue-Brennerei (kapverdischer Schnaps). Unterwegs begegnen Sie immer wieder den herzlichen Bewohnern des Tals und sind erneut zur privaten Einkehr am Mittag eingeladen. Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
12. Tag: Mindelos unbekannte Seite und Freizeit Morgens nehmen Sie die Fähre zurück nach São Vicente (ca. 1 Std.). Gemeinsam entdecken Sie das Mindelo, welches den meisten Touristen verborgen bleibt und besuchen das ehemalige Arbeiterviertel der Hafenstadt, Ribeira Bote (ca. 2-3 Std). Ein lokaler Guide, der in diesem Viertel lebt, besucht mit Ihnen Handwerker und Künstler.

Lassen Sie am Nachmittag die Eindrücke der ersten Woche bei einem Sundowner am Hafen oder am Stadtstrand Laginha Revue passieren. Wer mag, taucht in das kapverdische Nachtleben ein.

Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
13. Tag: Flug auf die Badeinsel Sal Kontrastprogramm: Heute fliegen Sie auf die Sand-und Strandinsel Sal. Bei einem geführten Stadtrundgang durch Santa Maria lernen Sie den touristischen Hauptort besser kennen (ca. 1 Std). Santa Maria ist trotz des wachsenden Tourismus noch recht beschaulich. Es gibt eine Menge Restaurants und ein paar gute Bars.

Verpflegung: Frühstück
14. Tag: Freizeit am Strand Lassen Sie die vielen Erlebnisse und Begegnungen der letzten Tage Revue passieren. Die Strand- und Sonneninsel Sal ist ein sehr guter Ort dafür. Tag zur freien Verfügung. Heute steht Ihnen ein Tageszimmer zur Verfügung, so dass Sie den Tag bis zur Abreise entspannt am Strand verbringen können. Abends mehrgängiges Abschiedsessen. In der Nacht fliegen Sie über Lissabon zu Ihrem Heimatflughafen (Ankunft Deutschland am nächsten Tag). Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Inklusivleistungen:

  • 2x Hotel Beramar, Praia; 2x Pension Vista Mar, Tarrafal; 1x Hotel Savana, S. Filipe; 1x Privatunterkunft, Cha das Caldeiras; 1x Hotel Savana, S. Filipe; 1x Pension Mindelo Residencial, Mindelo; 3x Pension Música do Mar; 1x Pension Mindelo Residencial, Mindelo; 1x Hotel Sobrado, Santa Maria; 1x Tageszimmer, Santa Maria
  • Inseltour auf Santiago, Stadtführung in Cidade Velha, São Filipe, Mindelo, Santa Maria, Insider-Tour Ribeira Bote, Besuch einer Zuckerrohrschnaps-Brennerei (saisonal), Einkehr in Privathäusern, Live-Musik


  • Nicht enthalten:


  • Weitere Informationen:

    Die Angaben zu den Wanderstrecken und -zeiten, Flug-, Fähr- und Transferzeiten sind angenäherte Erfahrungswerte und können je nach Straßenbeschaffenheit und Verkehrsaufkommen variieren. Transferzeiten von unter einer Stunde pro Tag sind nicht angegeben.

    Auf dieser Reise entdecken Sie die Kapverdischen Inseln mit dem Komfort einer organisierten Reise, dem Erlebnis des Reisens mit einer Kleingruppe sowie einem großen individuellen Freiraum. Dies bedeutet besonders intensives Reisen ganz nah am Leben vor Ort und authentische Naturerlebnisse.

    Die schönsten Wanderungen auf den Nord- und Südinseln erwarten Sie und enthüllen die Vielfältigkeit des Landes und den besonderen Charakter jeder der besuchten Inseln.

    Trittsicherheit und eine gute Kondition werden vorausgesetzt. Auf 8 Wanderungen entdecken Sie die Inseln „per pedes“. Davon zwei anspruchsvoll: die Wanderung entlang der Steilküste auf Santo Antão (Gehzeit ca. 5 Std., ca. +/- 850 Hm) und auf den Pico de Fogo (Gehzeit ca. 5-6 Std., +/-1.100 Hm). Ihnen steht es frei, die eine oder andere Wanderung nicht mitzumachen.

    Den direkten Kontakt und unvergessliche Begegnungen mit den Menschen ermöglichen Ihnen Ihre lokalen wechselnden deutschsprachigen Wanderführer, die Sie auf „ihren“ Inseln betreuen. Sie kennen die Menschen und das Leben an den Orten, die Sie besuchen und laden Sie ein, für eine kurze Zeit Teil davon zu sein.

    Gehen Sie auf Entdeckungstour durch die Geschichte der Kapverden und die bunte Kultur des Landes während geführten Stadtrundgängen in Mindelo, São Filipe und Cidade Velha.

    Wir haben zudem einige Mahlzeiten in Privathäusern geplant, so dass Sie den kapverdischen Alltag hautnah erleben. Exklusiv für diese Kleingruppe ist der Besuch in das Mindelo, das den meisten verborgen bleibt: Ribeira Bote. Hier lernen Sie Künstler kennen, die hier leben und arbeiten.

    Mit einem Schuss Flexibilität und Entdeckerlust wird die Reise sicher zu einem Genuss. Vieles ist möglich auf den Kapverdischen Inseln - davon haben wir uns überzeugt. Der Tourismus steckt zum Teil noch in den Kinderschuhen. Erwarten Sie bitte nicht die Standards wie in Deutschland – aber dafür eine Menge spannender Erlebnisse.

    Ausrüstung: Nehmen Sie möglichst einen praktischen Rucksack oder eine bequem zu tragende Reisetasche mit. Während der Wanderungen und Ausflüge empfiehlt sich ein Tagesrucksack - praktisch auch als Handgepäck für den Flug! Leichte, weite Baumwoll- oder Funktionswäsche eignet sich besonders. Wärmere Kleidung darf ebenfalls nicht fehlen, da es in den Nächten und in den Hochlagen zum Teil kühl werden kann. Für die Wanderungen empfehlen wir Trekkingschuhe, Kopfbedeckung und eine starke Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor.


    Reisetermine: Wintersaison 2023/24: 18.11. + 23.12. + 20.01. + 10.02. + 02.03. + 23.03. + 27.04.Sommersaison 2024: 18.05. + 08.06.

    Änderungen im Reiseverlauf und bei den Unterkünften möglich.

    Garantierte Abreise: Nein
    Deutschsprachige Reiseleitung: Ja

    Dies ist eine Beschreibung aus dem Katalog OLIMAR - Die Schönsten Seiten des Reisens des Anbieters Olimar Reisen. Es handelt sich um ein Zusatzangebot, welches nicht im gedruckten Katalog enthalten ist.

    Veranstalter Info:
    Bitte beachten Sie, dass die Leistungen eines Infox-/Last Minute-Angebots von den Leistungen der hier dargestellten Katalogausschreibung abweichen können.<br /> Geschuldet werden ausschließlich die Leistungen, die Sie selbst in der Auswahl selektiert haben.

    AGB des Veranstalters lesen
    Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden